Schließzeiten und Termine für das Jahr 2025

Donnerstag, 20.02.2025

  • Erste Hilfe Lehrgang für Bildungs- und

  • Betreuungseinrichtungen

  • Einrichtung geschlossen

Montag, 03.03.2025

  • Rosenmontag normal geöffnet, mit Bedarfsabfrage für den Nachmittag ab 13:30 Uhr

Freitag, 07.03.2025

  • Teamfortbildung auf der Grundlage des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplanes: „Der Schlüssel zur Welt: Sprache, Kreativität, Kunst und Musik 1. Tag – Einrichtung geschlossen

Freitag, 02.05.2025

  • Brückentag (nach Tag der Arbeit

  • Bedarfsabfrage

Donnerstag, 08.05.2025

  • Teamfortbildung s.o. Vertiefungstag 2. Tag –

  • Einrichtung geschlossen

Freitag, 30.05.2025

  • Brückentag (nach Christi Himmelfahrt)

  • Bedarfsabfrage

Samstag, 14.06.2025

  • Sommerfest in der Rappelkiste

Freitag, 20.06.2025

  • Brückentag (nach Fronleichnam)

  • Bedarfsabfrage

Montag, 07.07.2025 - Freitag, 25.07.2025

  • Sommerferien

Montag, 25.08.2025

  • Teamfortbildung s.o. Reflexionstag 3. Tag – Einrichtung geschlossen

Freitag, 12.09.2025

  • Betriebsausflug – Einrichtung geschlossen

Montag, 22.12.2025 – Freitag, 02.01.2026

  • Weihnachtsferien

 

Einmal im Monat findet unser Eltern-Kind-Café von 15:00 Uhr – 17:00 Uhr gruppenübergreifend mit zwei ErzieherInnen statt.

Aktuelle Meldungen aus 2019

pdf

Aktuelle Meldungen von 2005 - 2012
Zum Download bitte anklicken (PDF) 

Ausflug zur Kinder- und Jugendfarm

 

Am Dienstag, den 5. März 2024 starteten wir mit unserem besonderen gruppenübergreifenden Projekt für die großen Kinder, die bis Spätsommer drei werden oder es schon sind.

Wir besuchen und nutzen nun jeden Dienstag die Kinder- und Jugendfarm in Urberach. Das Gelände hinter dem Schwimmbad am Radweg Richtung Ober-Roden bietet vielfältige Möglichkeiten für die Kinder – klettern, bepflanzen, verstecken, werkeln, Tiere beobachten… Das Freispiel steht bei den Ausflügen dorthin an oberster Stelle. So können die Kinder frei nach ihrem Interesse und Bedürfnissen Entdeckungen machen, mit allen Sinnen wahrnehmen, die Natur und Umwelt erleben und zu schätzen lernen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Wir begleiten sie, geben Hilfestellungen und lassen sie als Akteure ihrer eigenen Entwicklung handeln.

Diese Ausflüge sollen den Kindern verdeutlichen, dass sie nun die Großen in der Rappelkiste sind. Sie grenzen sich ein Stück weit von den kleinen ab, erlangen an Selbstvertrauen und Selbstbewussten, was sie auf den „großen Kindergarten“ vorbereiten wird.

Adresse:

Firmenname GmbH

Alte Jakobstraße 205

Hannover 

10118

Deutschland

 

Helft uns mit Euren Onlinebestellungen!

Bei Fragen, sprecht uns einfach an!

 

KOCHBÜCHER

Keine Ahnung, was morgen gekocht werden soll?

Kein Problem, denn mit den Rappelkisten-Kochbüchern habt ihr alle Lieblings-Rezepte der kleinen Feinschmecker von morgen in einem Buch. Also, einfach in der Rappelkiste vorbei schauen und nach den Kochbüchern fragen!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

© 2024 Rappelkiste Rödermark e.V. · Am Schellbusch 1 (Halle Urberach) · 63322 Rödermark · Tel. 06074 / 1602